praktisch NACHHALTIG Mitgestalten: Unternehmenskultur & Veränderungsprozesse
Wir prüfen, was für uns Sinn macht. In einem ständig wiederkehrenden Ablauf vernetzen wir individuelle Erfahrungen in Bezug auf Sinnhaftigkeit für uns und unser Leben. Dieser Prüfablauf folgt der menschlichen Sehnsucht nach einer Bedeutung für die eigene Existenz. Er ist sehr individuell und kann nicht aktiv gesteuert werden.
Eine der zentralen Fragen in der Wirtschaft ist jedoch, wie Menschen zum (Nicht)Handeln bewegt werden können. Wann knüpft ein Mensch so an eine Idee / ein Projekt / eine Vision an, dass von diesem Moment an sein Handeln und Denken richtungsweisend beeinflusst ist?
Wir können also zwar keinen Sinn stiften – wir können jedoch achtsam mit den Momenten der Sinnkopplung umgehen. Wir können eine Kultur des Vertrauens, des Mitgestaltens, der Fehlertoleranz und der Möglichkeitsräume in unserem Unternehmen schaffen, in dem die Wahrscheinlichkeiten für Sinnkopplung optimiert werden.
Wir begleiten Sie in diesem Prozess und unterstützen Sie tatkräftig:
- Zukunft der Arbeit und Führen mit Sinn
- Raumgkonzepte und innovative Arbeitswelten
- Strategische Beratung und Projekt-Management für Nachhaltigkeitsprojekte
(z. B. in den Bereichen Strategie-Findung & Leitbilder, Vertrauen / Fehlerkultur, Umgang mit Macht, Demografie usw.) - Veranstaltungen, Messen, Konferenzen – einmalige Erlebnisse mit dauerhafter Wirkung
- Wissens-Management, Training & Didaktik
Besondere Schwerpunkte:
- Unternehmensinterne BarCamps, WorldCafés, Walk to Talk
- Fahrradkultur im betrieblichen Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement
Ihre Ansprechpartnerin

Franziska Köppe
madiko: Gemeinwohl, Lebensqualität & Freude an der Arbeit
Tulpenstraße 33 · 70180 Stuttgart
www.madiko.com
Qualifikationen:
- Diplom-Kauffrau (Univ.)
- Expertin für Gemeinwohl-Ökonomie und Nachhaltigkeit
Ihnen gefällt dieser Artikel? Empfehlen Sie uns gern weiter in Ihrem Netzwerk. Vielen Dank!